Karin Becker 

Ich liebe und lebe den Perspektivwechsel! 

Wunsch nach Struktur und Klarheit auf der einen Seite, Kreativität und die Liebe zum Lernen und neuen Ideen auf der anderen - das zeichnet mich aus. Als Coach und Beraterin, Mediatorin und Raus-Denkerin, als Mensch. 

Systemischer Coach

Menschen ins Denken und Erkennen bringen: Ich liebe es, wenn ein guter Impuls neue Perspektiven öffnet und sich aus einem Wirrwarr aus unvereinbaren Gedanken, Gefühlen und Wünschen endlich Lösungen ergeben. Besonders die Möglichkeiten, die sich durch das bewusste Ausgestalten der eigenen Rolle ergeben – als Führungskraft, Gründer:in oder in der persönlichen Entwicklung – und ihr Zusammenspiel mit dem Umfeld fasziniert mich immer wieder aufs Neue. 

Genau deshalb bin ich seit 2014 systemischer Coach: mit einer wertschätzenden Haltung für jede individuelle Lebenswirklichkeit, um persönliche Wege und Ziele zu entwickeln. Denn die beste Lösung steckt oft schon in uns.
 

Organisationsberaterin

Entwicklung beginnt irgendwo, und wird - im besten Fall - von dort aus immer besser. Als ich 2012 begann, mit agilen Methoden zu arbeiten, konnte ich nicht ahnen, wie maßgeblich diese für mich sein würden. Heute blicke ich nicht nur zurück auf spannende und erfahrungsreiche Einführungsprojekte von Scrum und Kanban in verschiedenen Tech-Unternehmen und Startups, auf agile Transformationen und nachhaltige Entwicklung interdisziplinärer Teams - sondern auch auf einen großen Werkzeugkoffer an Methoden, Handlungs- und Denkweisen, der mich sehr grundlegend prägt. 

Denn Visionen zu entwickeln ist das eine. Diese aber auch Schritt für Schritt, fokussiert und gleichsam wandelfähig umzusetzen, ist das, was wirklich den Unterschied macht. 
 

Mediatorin

Seit ich 2024 meine Ausbildung zur lösungsfokussierten Mediatorin abgeschlossen habe, sehe ich - na klar – fast überall Konflikte. Und ganz ehrlich: Ich halte das für ein echtes Geschenk!  Denn Konflikte, konträre Erwartungen und harte Standpunkte sind nicht nur allgegenwärtig. Sie sind auch die Grundlage, um gemeinsam neue Lösungen zu entwickeln! 

Das Wort “Aus - einander - setzung” beschreibt es daher für mich perfekt: Die Gemengelage in ihre einzelnen Bausteine zu zerteilen, um daraus eine neue Version der Zukunft zu gestalten. Ich liebe es, diesen Prozess zu begleiten, egal ob in einer expliziten Mediation oder eingebettet in eine Team- oder Führungskräfte-Entwicklung: Für mich sind Konflikte ein wertvoller Treber von Veränderung! 
 

Raus/denkerin

Perspektivwechsel war schon immer meins: Sprachwissenschaft zu studieren, um darin über Gesten und kognitive Konzepte zu forschen. Dann einen Quereinstieg in die Produkt- und Softwareentwicklung. Inzwischen Organisationsentwicklung und Coaching, was mir tagtäglich den Einblick in unterschiedlichsten Organisationen und Menschen ermöglicht - ich liebe es!  

Und dann ist noch der wortwörtliche Schritt nach draußen: Natur, gerade auch in einer Großstadt wie Berlin, ist für mich Inspiration und Denkanstoß pur: ungeplante Impulse und eine unendliche Zahl an möglichen Entdeckungen. Deshalb verbinde ich zunehmend Coaching mit dem Erleben draußen – und werde dieses Jahr eine Ausbildung zur Stadtnaturführerin beginnen. Ich bin gespannt, wohin dieser Weg mich - und gerne auch euch! - noch führt.
 

Und außerdem ...

Mutter. Ganz im Sinne der Initiative Unpaid Care Work bin ich nicht nur stolz auf meine Tochter, sondern auch auf meine mit der Rolle einhergehenden Kompetenzen: In der Organisation der vielfältigsten Projekte und Veranstaltungen, im Stress- und Konfliktmanagement, Motivation und Lernstrategien, psychische und physische Gesundheit und … und … und …

Künstlerin? Hm, irgendwie hadere ich für mich mit diesem Begriff. Fakt ist: Seit über vier Jahren zeichne ich (fast) täglich ein Bild für Sketch a Day. Wichtiger als die Entwicklung meiner technischen Fertigkeiten ist mir, was ich dabei über Kreativität im allgemeinen, über Innovation und Motivation gelernt habe. Die tägliche Praxis bereichert mein Leben immens! Alle Bilder  auf  Webseite sind folglich meine Werke.

Generationen-Skeptikerin. 1979 geboren, bin ich laut Theorie genau an der Grenze von zwei Generationen. Und wisst ihr was? Es sagt nichts über mich aus. Denn so viele andere Dinge, etwa mein Charakter, mein Elternhaus und mein Werdegang, sind unendlich prägender. Es kommt immer darauf an, was wir daraus machen!

Schul-Enthusiastin. Bildung ist der Schlüssel für unsere Zukunft. Wie also kann, wie muss Schule und schulisches Lernen aussehen, damit es in der heutigen Zeit bestmöglich funktioniert? Von Schulsystem über Architektur bis zu Lernkonzepten und vielseitiger Didaktik - ich liebe den Austausch darüber! 

Überzeugte Berlinerin. Okay, Wahl-Berlinerin, denn geboren und aufgewachsen bin ich in einer badischen Kleinstadt. Dirket nach der Schule und damit vor über 25 Jahren aber kam ich nach Berlin und will nie wieder weg. 
(Obwohl: Streng genommen träume ich davon, irgendwann noch mal ein Jahr im Ausland zu arbeiten. Aber Berlin wird dennoch mein Mittelpunkt bleiben!) 

Mehr über meinen beruflichen Werdegang: 

Mitgliedschaften und Netzwerke 

© Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten
Impressum & Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.